Herzlich Willkommen auf der Homepage des offiziellen BVB-Fanclubs "The Black Heart" - BVB Supporters Thüringen

Bilder Upload
 

Bilder Upload
Furioses Remis in Frankfurt
Paddy am 26.09.2012 um 18:39 (UTC)
 Der BVB bleibt in der laufenden Saison in der Fremde weiter sieglos und spielte bei Eintracht Frankfurt nur 3:3. Die Tore für die Borussia erzielten Pisczek, Reus und Götze.
Zu Beginn nahmen die Hausherren das Heft in die Hand, der Meister wachte erst etwas später auf, war dann aber dominanter. Allerdings konnte beide Teams in den ersten gut 25 Minuten keine namhafter Chancen erspielen. Erst in der 25. Minute wagte Pisczek einen seiner Vorstöße auf rechts und feuerte einen Torschuss ab. Der Schuss wurde von gleich zwei Verteidigern abgefälscht und landete im Tor. 1:0 für den Meister! Nur drei Minuten später erhöhte der BVb in Persona von Reus auf 2:0, Pisczek glänzte diesmal als Passgeber.
Die Gastgeber schluckten kurz, drhten dann aber auf und drängten den BVb in die Defensive. Meier hatte zwei Chancen(30./39.) und einmal klärte Subotic für den bereits geschlagenen Weidenfeller(43.). So bleib es bei der 2:0-Pausenführung für schwarz-gelb.
In der Pause kam Götze für den angeschlagenen Reus. Jedoch begannen die Frankfurter furios und erzielten bereits in der 49. Minute den Ausgleich durch Aigner. Und auch den Hessen sollte der Doppelschlag gelingen. Denn nur drei Minuten später erzielte Inui nach Pass von Aigner das 2:2. Nun war richtig Pfeffer in der Partie. Denn auch der BVB steckte nicht auf und erzielte im direkten Gegenzug die erneute Führung durch Götze, der mit einer Einzelaktion im Strafraum brillierte. In den folgenden Minuten verflachte die Partie etwas, jedoch konnten sich beide Keeper durch je eine Galnzparade auszeichnen. In der 73. Minuten sollten dann die Hessen zum dritten Mal erfolgreich sein. Nach eienr Ecke war Adnerson mit dem Kopf zur Stelle. Der Meister hatte in der 87. und 90. minute nochmal gute Chancen, aber letztlich ging das Unentschieden in Ordnung. Der BVB erwartet nun am Samstag Abend die Borussia aus Gladbach.
 

Borussia kann doch noch verlieren
Paddy am 24.09.2012 um 17:55 (UTC)
 Der BVB hat nach über einem Jahr mal wieder ein Bundesligaspiel verloren. Beim zuvor noch sieglosen HSV setzte es eine 2:3-Niederlage. Die BVB-Tore erzielte Ivan Perisic.
Das Unheil nahm rasant seinen Lauf. Bereits mit seinem ersten Torschuss in der 2. Minute erzielte der HSV in Person von Son die Führung.
Es dauerte dann gute zehn minuten, bis sich der BVB wieder berappelte. Nachdem Mancienne fast ein Eigentor erzielt hatte, landete ein Schuss von Pisczek knapp neben dem Pfosten(12.). Der BVB kontrollierte zwar danach die Partie, konnte aber kaum in den Hamburger Strafraum eindringen. und wenn der Ball mal aufs Tor kam, dann war ein überragend Spielender Adler im Hamburger Kasten zur Stelle. Es ging als mit 1:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann ähnlcih rasant wie die erste. Diesmal war es der BVb, der mit seinem ersten angriff das Tor erzielte. nach einem Pass von Lewandowski setzte Perisic zum Heber an und konnte adler so überwinden(46.).
Acht Minuten später hatte unser Kroate erneut eine Chance, sein Schuss landete aber kanpp neben dem Kasten.im direkten Gegenzug erzielte der HSV durch Ilicevic die 2:1-Führung. Weidenfeller sah dabei nicht gerade glücklich aus. Nur fünf Minuten später erhöhte erneut son mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:1. allerdings schepperte es auch gleich wieder auf der anderen Seite, da Perisic nach Pass von Pisczek wieder verwandelte(61.).
In der letzten Viertelstunde spielte nur noch der BVB und vergab eine um die andere Chance. Das Torschussergebnis von 26:4 konnte deutlicher kaum ausfallen. Da aber der BVB seine altbekannte Abschlussschwäche wieder präsentierte, war die erste Niederlage nach 31. ungeschlagenen Spielen nur logisch.
Allerdings kann der BVB bereits am Dienstag beim Gastspiel in Frankfurt Wiedergutmachung leisten.
 

BVB schlägt Ajax zuhause
Paddy am 18.09.2012 um 21:06 (UTC)
 Der BVB hat einen erfolgreichen Start in die Champions League gefeiert und Ajax Amsterdam mit 1:0 besiegt. Der Torschütze war einmal mehr Robert Lewandowski.
Die Borussen begannen die Partie stürmisch, konnten den Ball aber nicht gefährlichvor oder auf das Ajax-Tor bringen. Die erste große Chance gab es dann in der 12. Minute, allerdings für die Gäste. Nach einem Fehler von Gündogam kam Eriksen zum Torschuss, den Weidenfeller in höchster Not parieren konnte. Nach einer halben Stunde hatte Lewa eine gute Chance, konnte den Ball aber aus spitzem Winkel nicht mehr aufs Tor bringen. Nach einer Ecke dann ein Getümmel im Ajax-Strafraum, aus dem sich aber kein torschuss ergibt. Dafür auf der anderen Seite die zweite dicke Ajax-Chance, die Weidenfller aber an der Strafraumgrenze abwehren konnte. Das war es dann auch in Hälfte eins.
Unverändert starteten beide Teams in Hälfte zwei und die Gäste hatten gleich wieder eine dicke Chance, bei der Weidenfeller ein drittes Mal seine Klasse beweisen konnte und den Schuss von de Jong parieren(47.). Dannw ar wieder der BVB dran. Nach zwei vergebenen Chance von Lewa und Reus gab es in der 57. Minute nach Foul an Götze elfmeter für die Borussia. Mats Hummels trat an, vergab aber leider ziemlich kläglich. Das war aber die initialzündung, denn von nun an spielte nur noch der BVB. Zunächst scheiterte Kehl mit seinem Kopfball und auch Lewa scheiterte gleich dreifach. Die Erlösung kam dann schließlich in der 87. Minute. Nach Vorlage von Pisczek setzt sich Lewa im Strafraum durch und hämmerte den Ball endlcih in die Maschen. Die letzten paar Minuten spielten die Gastgeber dann souverän runter und somit sind die ersten drei CL-Punkte in Sack und Tüten. Der nächste CL-auftritt führt die Borussia am 3. Oktober nach Manchester.
 

Borussia souverän gegen Pillendreher
Paddy am 15.09.2012 um 18:21 (UTC)
 Der BVB ist perfekt aus der Länderspielpause gekomemn und hat Bayer Leverkusen mit 3:0 besiegt. Die Tore erzielten Hummels, Kuba und Lewandowski.
Der BVB machte sofort Dampf nach vorne und hatte durch Schmelzer (3.) und Kuba (8.) erste Chancen.
Der Meister erspielte sich in den ersten zehn Minuten 80% Ballbesitz und ließ die erste Chance für Leverkusen erst in der 13. minute zu. Kießling vergab aber. Der Meister bleib weiter am Drücker, aber es dauerte fast eine halbe Stunde, bis dabei etwas Zählbares raussprang. In der 29. Minute verwertete Hummels mustergültig eine Ecke von Schmelzer per Kopf zum 1:0. Im Anschluss ließ es der BVb etwas ruhiger angehen, aber legte trotzdem noch vor der Pause nach. Einen langen Pass von Lewandowski konnte Pisczek wunderbar auf Kuba flanken, der in der Mitte verwandelte. Somit war mal wieder die ganze Polen-Connection an einem Tor beteiligt(39.).
Der BVB kam ohne Wechsel aus der Kabine und war sofort wieder gefährlich. Kubas Schuss fand aber nciht den Weg ins Tor(46.). während die Gäste in der zweiten Halbzeit quasi nicht stattfanden, hattem die Hausherrren noch mehrere Chancen. Subotic scheiterte in der 60. Minute mit einem Flugkopfball an Leno, die Schüsse von Kuba und Pisczek wenig später wurden abgeblockt. Schließlich war es Lewandowski, der nach einem Freistoß von Reus sein erstes Saisontor aus sieben Metern köpfte(87.). In der Schlussminute hatte Perisic noch das 4:0 auf dem Kopf, aber der Ball prallte von der Latte nicht komplett hinter die Linie. Der BVB blieb somit im 31. Ligaspiel in Folge ungeschlagen und muss am kommenden Samstag in Hamburg beim HSV antreten.
 

Nur 1:1 in Franken
Paddy am 05.09.2012 um 14:28 (UTC)
 Der BVB tat sich schwer im Frankenland und konnte daher beim 1. FC Nürnberg nur ein 1:1 erringen. Unser Torschütze war Kuba.
Die Beginn begann behäbig. Reus hatte zwei Chancen in der 3. und 6. minute, die aber keine große Gefahr versprühten. Der erste Aufreger dann in Minute 18, als Kehl einfach mal abzog, der Ball aber grade noch so von Raphael Schäfer ins Seitenaus gelenkt wurde. Zurück an alter Wirkungsstätte hatte auch Gündogan eine Chance, aber setzte den Ball zu hoch an(27.). Nach einer halben Stunde wurden die Frnaken gefährlicher, was sich auch gleich bezahlt machen sollte. Nach einer Ecke übersprang Pekhart Hummels und köpfte zum 1.0 ein. Diese führung sollte baer nciht lange wehren. In der 40. Minute schoss Perisic aus dem Gewühl an die Unterkante der Latte - den abgeprallten Ball konnte kuba dann locker einschieben. mit 1:1 ging es dann auch zum Pausentee.
Die zweite Halbzeit bot deutlcih mehr Chancen auf beiden Seiten. es war spürbar, dass beide Teams die drei Punkte haben wollten. Gelingen sollte dies aber keinem. Somit mussten beide mit einem Punkt leben. Der BVB trifft am übernächsten DSamstag dann zuhause auf Leverkusen.
 

Europa erwartet uns
Paddy am 30.08.2012 um 16:40 (UTC)
 Die Lose in Monaco sind gezogen. Unser BVB muss in der Champions League gegen Real Madrid, Manchester City und Ajax amsterdam antreten.
Das sind sicherlich keine leichten lose, aber wir brauchen ja keine leichten Gruppen wie die Blauen und die Bayern. Das Achtelfinale ist unser Ziel. Auf gehts, schwarz-gelbe Jungs!
 

<- Zurück  1 ...  8  9  10 11  12  13  14 ... 33Weiter -> 

Das neue TBH-Logo
 
fb-root Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden