Nur Remis gegen Stuttgart
Paddy am 05.11.2012 um 13:58 (UTC) | | Der BVB musste einen Dämpfer bei seiner Aufholjagd hinnehmen. Im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart reichte es nur zum einem 0:0.
Beide Teams starteten forsch in die Partie und hatten nach zehn Minuten bereits beiderseits erste Warnschüsse abgegeben.
Nach 18 Minuten musste Sebastian Kelh nach einem Zweikampf verltzt vom Feld und wurde durch Leitner ersetzt. Nach 29 Minuten gab es die beste Torchance der ersten Halbzeit für den BVB. Nach einer Ecke vom Schmelzer köpfte Hummels den Bal aus drei Metern aufs Tor. ullreich klärte per Reflex und lenkte das Leder an dei Latte. Hummels setzte erneut nach, aber scheiterte nun an Boka,der auf der Linie rettete. Bis zur Pause hatten beide Teams noch jeweils zwei gute Chancen, die aber beiderseits nicht zur Führung gereichten.
Beide Teams gingen unverändert in Hälfte zwei. Und sofort hatten beide Teams wieder ihre erste Chance. Zunächst Ibisevic für Stuttgart(48.) und dann Reus(50.). Nach 56 Minuten kam dann Schieber für Großkreutz in die Partie und hatte kurz drauf bereits eine Großchance zur Führung. Nach Pass von Reus scheiterte der Stürmer aber an Ullreich.
Der Bvb bleib am Drücker,ohne sich aber zwingende Chancen zu erspielen. Auf der anderen Seite scheirte Ibisevic an (74.).
Die größte Torchance in Hälfte zwei hatte Robert Lewandowski in der 88. Minute, als sein Drehschuss vonm Tasci abgefälscht wurde,aber nur an der Latte landete.
Am dienstag muss der BVB in der Königsklasse in Madrid ran und am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel in Augsburg auf dem Plan. | | |
|
BVB erfüllt Pflichtaufgabe
Paddy am 31.10.2012 um 13:07 (UTC) | | Die Borussia aus Dortmund hat ihre Hausaufgaben erledigt und in der zweiten Rudne des DFB-Pokals mit 4:1 in Aalen gewonnen. Die Tore für den tietelverteidiger erzielten Hummels, Schmelzer, Götze und Schieber.
Von Beginn weg machte der BVB klar, wer Herr im hause ist. SChon nach 5 Minuten hatte Großkreutz die erste gute Chance, zog aber knapp am Kasten vorbei. Abwr auch die Gastgeber erspeilten sich Chancen, wodurch es nach zwölf Minute 2:3 nach Chancen stand. Der erste Kracher im Spiel gelang - im wahrsten Sinne des Wortes - Lewandowski. Er traf nach 17 Minuten die Latte. Besser machte es dann fünf Minuten später Mats Hummels. Er schaltete sic h nach Ballgewinn in den Angriff ein und bekam den Ball über Umwege von Großkreutz. Im Anschluss hämmerte er den Ball aus äußerst spitzem Winkel in den Aalener Kasten zur 1:0-Führung für den BVB. Danach überließen die Gastgeber dem BVB das Spielgeschehen. Lewandowski scheiterte in der 29. Minute noch am Torwart, aber Schmelzer erzielte nach 32 Minuten nach feinem Pass von Leitner das 2:0.
Allen hatte ind er 35. Minute nochmal einen gute Gelegenheit. Mehr aber passierte in Hälfte eins nicht mehr.
Santana kam zur zweiten Hälfte für Hummels ins Spiel und die Borussia sorgte gleich für die Vorentscheidung. Nach einen feinen Pass von Lewandowski erzielte Götze mit einem Heber des 3:0.(50.). Das Spiel war nun entschieden und Aalen hatte sich aufgegeben. Aber die Borussia legte noch einmal nach. Perisic bediente Lewandowski, dessen Schuss aber vom Aalener Keeper pariert wurde. Den Nachschuss aber nutzte dann Julian Schieber, um endlich sein erstes Pflichtspieltor für den BVB zu erzielen(79Aber auch die Gastgeber sollten ihren ehrentreffer bekommen. In der 87. Minute bekamen sie einen Freistoß auf der rechten Seite. Klauß erzielte per direktem Freistoß das 1:4. Weidenfeller hatte sich dabei etwas verschätzt.
Die Auslosung der nächsten Pokalrunde findet am Sonntag statt. Zuvor muss der BVB aber noch im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart seine Aufholjagd fortsetzen.
| | |
|
TBH-Antrag leichter verfügbar
Paddy am 28.10.2012 um 22:16 (UTC) | | Der Zugang zu unserem Fanclub ist ab heute massiv erleichtert. Der Antrag zur Mitgliedschaft kann nun bequem hier auf der Homepage heruntergeladen werden.
Der Zustrom zu uns "Black Hearts" war in den letzten Jahren schon überwältigend. Ab jetzt kann jeder noch schneller einer von uns werden.
wir freuen uns auf euch. | | |
|
Sieg im verschneiten Breisgau
Paddy am 28.10.2012 um 18:45 (UTC) | | Der BVB hat seinen ersten Auswärtssieg in dieser Saison eingefahren und beim SC Freiburg mit 2:0 gewonnen. Die Tore für die Borussia erzielten Subotic und Götze.
Der plötzliche Wintereinbruch in Deutschland hat auch im Breisgau zugeschlagen und wirkte sich auf das Spiel aus. Der Ball blieb permanent im Schnee stecken und vieles blieb dem Zufall überlassen. Es waren zunächst die Gastgeber, die erste Angriffe standen. In der 15. Minute lenkte Pisczek einen Ball aufs eigne Tor. Dadurch, dass Schmelzer den Ball noch berührte, landete dieser aber nur am Pfosten. Die erste Chance für den BVB hatte Lewandowski, dessen Drehschuss aber kurz neben das Tor flog(29.). Freiburg hatte noch zwei Chancen, die aber nicht zwingend waren. somit ging es mit einem für den BVB schmeichelhaften 0:0 zur Pause.
Beide Teams nahmen keine Wechsel vor, aber der BVB zeigte sich nun deutlich besser. Nach 51. Minute flog ein Schuss von Götze nur ganz knapp über die Latte. Nach 54. Minuten gab Reus einen Freistoß in den Strafraum, den Subotic mit dem Hinterkopf im tor der Freiburger unterbrachte. 1:0 für den Meister.
In der 57. und 61. Minute hatte Freiburg zwei gute Gelegenheiten. Weidenfeller und Subotic waren aber jeweils zur Stelle.
Bis zur 83. Minute geschah dann nicht mehr viel. Dann aber sorgten die Gäste für die Entscheidung. Eine schöne Kombination über Großkreutz und Lewandowski wurde von Götze mit einem Flachschuss vollendet.
Durch die Niederlage der Bayern gegen Leverkusen hat der BVB nun noch neun Punkte Rückstand auf die Schickeria.
Der BVB muss nun am Dienstag im DFB-Pokal in Aalen ran und erwartet am kommenden Samstag dann den VfB Stuttgart im Westfalenstadion. | | |
|
Owo weiterhin nicht einsatzfähig
Paddy am 27.10.2012 um 08:56 (UTC) | | Patrick Owomoyela ist weiterhin vom Pech verfolgt und wird dem BVB erneut drei Monate lang fehlen.
Bereits am Freitag wurde Owomoyela in der Rennbahnklinik im Schweizerischen Muttenz an der Achillessehne operiert. "Bei der Operation wurden entzündetes Gleitgewebe entfernt und die Sehne rekonstruiert. Die Operation verlief komplikationslos", sagte Operateur Dr. med. Lukas Weisskopf nach dem Eingriff.
Owomoyela hat diesen Saison noch keine einzige minute für den BVB gespielt und hat auch in der vergangenen Saison nur elfmal auf dem Platz gestanden. | | |
|
BVB tanzt das weiße Ballett aus
Paddy am 24.10.2012 um 21:25 (UTC) | | Der BVB hat in einer hochklassigen Partie wieder einmal seine Europa-Reife bewiesen und Real Madrid mit 2:1 besiegt. Lewandowski und Schmelzer trafen für den Deutschen Meister.
Zu Beginn der Partie übernahm real die Führung und erspielte sich gleich die erste Chance, aber Özil vertendelte im BVB-Strafraum(5.).
In der 13. Minute feuerte Großkreutz einen ersten Warnschuss, in dessen Folge sich das BVb-Spiel verbessern sollte, ab. Nach 20 Minuten musste Real bereits verletzungsbedingt wechseln. Füßr Khedira kam Modric. danach gab es beiderseits gute Chancen. Nachdem Di Maria und Ronaldo knapp verzogen, schoss Kehl den Ball nur knapp über Casillas Kasten(27.). Ab der 30. Minute waren beide Teams ebenbürtig. Und in der 36. Minute dann die Führung für den BVB. Nach einem kapitalen Fehlpass von Pepe auf Kehl,schaltete dieser schnell und gab sofort durch auf Lewandowski,der den Ball ins Real-Tor hämmerte. Aber die schwarz-gelbe Freude währte nur kurz, da nach einem Zuckerpass von Özil Ronaldo schnell den Ausgleich erzielte(38.). So ging es dann auch in die Kabinen.
Unverändert kamen beide Teams dann aus der Pause. In der 50. Minute kam Götze zu einem Schuss auf das Tor von Casillas, der diesen aber sicher entschärfen konnte. Nur eine Minute später zirkelte Reus einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt auf die kurze Ecke, aber erneut war Casillas auf dem Posten. Nachdem Di Maria wieder einen Schuss knapp über die Latte schoss(55.), kam Bender für den BVb wieder zu einem Abschluss(57.). Der BVB biss sich in die Zweikämpfe und gewann die Überhand. Dies wurde in der 64. Minute belohnt, als Casillas nur unzureichend vor die Füße von Schmelzer abwehrte. Unser Linksverteidiger fasste sich ein Herz, zog ab und traf zum 2:1.
In der folgezeit gab es noch zwei knifflige Szenen für den BVB. Erst konnte Großkreutz einen Konter nicht(77.) und dann bekam Reus nach einem Foul an ihm keinen Elfmeter(82.). Einen wirklich gefährlichen torschuss fabrizierte Real aber nciht mehr und so reichte es zum ersten Sieg für den BVB über Real Madrid. Die Borussia ist nun mit sieben Punkte Tabellenführer der Gruppe C und muss als nächstes am 6. November in Madrid antreten und kann bereits dort mit einem Sieg den Einzug ins Achtelfinale klar machen.
| | |
|
|
Das neue TBH-Logo
|
 |
|
|