Herzlich Willkommen auf der Homepage des offiziellen BVB-Fanclubs "The Black Heart" - BVB Supporters Thüringen

Bilder Upload
 

Bilder Upload
Arbeitssieg gegen die Werkself
Paddy am 12.02.2012 um 18:27 (UTC)
 Unsere Borussia hat am 21. Spieltag einen wichtigen Arbeitssieg gegen Bayer Leverkusen erzielt. Durch ein Tor von Shinji Kagawa siegten unsere Jungs mit 1:0 und belegen weiterhin den Platz an der Sonne.
Das Spiel war geprägt von einer defensiv gut gestaffelten Bayer-Elf und einer Borussia, die stets um die 60% Ballbesitz hatte.
Die erste Torchance hatten die Gäste durch eine direkt aufs Tor gezogene Ecke von Gaonzalo Castro(8.), die Weidenfeller aber klasse entschärfen konnte. Chancen für den BVb gab es in Person von Großkreutz zunächst durch einen Kopfball(36.) und einen Schuss aus kurzer Distanz(40.). Beide Chancen konnte Bayer-Keeper Leno aber entschärfen. Das Tor des Tages erzielte dann der wieder einmal überragende Kagawa Shinji(45.). Unser Lieblings-Japaner tanzte im Alleingang die gegenerische Abwehr aus und traf dann flach ins linke Eck. Somit ging es mit 1:0 in die Pause.
Hälfte zwei gingen beide Teams unverändert an. Torchancen waren auch jetz Mangelware. Für den BVb hatte Lewandowski eine Schusschance(48.) und für die Werkself war es Schürrle(50.). Großkreutz konnte in der 64. Minute auch seine dritte Chance nicht im Kasten unterbringen. Vier Minuten später war es Kießling, der fast mit einem Eigentor das 2:0 erzielt hätte. Das war es dann aber auch in einer insgesamt ereignislosen Partie.
Wir stehen nun weiterhin zwei Punkte vor den Bauern und drei Punkte vor der anderen Borussia, die unsere blauen Nachbarn eindrucksvoll mit 3:0 in die Schranken weisen konnten. Unsere Elf ist nun seit 15 Spielen ungeschlagen und muss am kommenden Wochenende bei der Hertha in Berlin antreten. Dort gilt es Revance zu nehmen für die 1:2-Pleite im Hinspiel.
 

Pokal-Halbfinale in Franken
Paddy am 11.02.2012 um 22:28 (UTC)
 Unsere Borussia muss am 20. oder 21. März im DFB-Pokalhalbfinale bei der SpVgg Greuther Fürth antreten.
Das Losglück ist uns also treu geblieben. Im Prinzip ist sollte der Weg nach Berlin wenig steinig werden.
In dem Sinne: Berlin, wir kommen!
 

Nur noch ein Sieg bis Berlin
Paddy am 07.02.2012 um 21:28 (UTC)
 Unser BVB siegt beim bisherigen Pokalschreck Holstein Kiel souverän mit 4:0 und zieht somit ins Halbfinale des DFB-Pokals ein.
Unsere Borussen begannen gewohnt engagiert beim Viertligisten aus Kiel. Die erste richtige Torchance hatten allerding die Kieler(8.), aber Langerak entschärfte den Flachschuss von Heider ohne Probleme. Das erste Tor aber machten unsere Borussen in Person von Lewandowski (11.), der nach einer so nicht gewollten Vorlage vom Perisic den Ball locker einschob. Den Doppelschlag perfekt machte Kagawa(18.), der eine Vorlage von Pisczek aus gut zehm Meter in die Maxhen hämmerte. 2:0 für unseren BVB.
Nun war der Außenseiter gefordert. In der 21. Minute prüfte Lindner Mitch Langerak aus gut 16 Metern. Im direkten Gegenzug nutzt erneut Kagawa Langeraks langen Abschlag für einen Heber, der allerdings knapp am Kasten vorbei geht. In der 28. Minute dann eine weitere Gelegenheit für die Gastgeber -Pisczek fälscht Heider Falnkenball ab und dieser landet am Außennetz. In der 35. Minute kam Perisic nochmal zu einer Chance nach einer Ecke, hämmerte den Ball aber knap über die Latte. In der 39. Minute gab es noch einen Freistoß für Kiel, den Langerak aber lockerte aufnehmen konnte. Somit ging es mit einem beruhigenden 2:0 für unseren BVB zum Pausentee.
ohne Wechsel beiderseits ging es in die zweiten 45 Minuten. sofort gab es einen Freistoß für den BVB(46.), der Schmelle allerdings gründlich misslang. In der 54. Minute dann die große Chance zum 3:0 wieder durch Perisic, dessen Schuss aber noch knapp geklärt wird. Nach 69. Minuten kamen dann Barrios und Großkreutz für Lewandowski und Kuba. In der 80. Minute dann endlcih das 3:0 durch La Panthera! Lucas Barrios traf traf Vorlage von Perisic locker zur Entscheidung. In der 82. Minute kam dann noch Gündogan für den wieder einmal überragenden Kagawa. auch Kiel wechselte noch Wullf für Heider und Wetter für Lindner ein. In der 87. Minute dann das 4:0 durch Perisic. Nachdem der Kiler Torwart einen Rückpass mit der Hand aufnahm gab es einen indirekten Freistoß im Sechzehner, den der Kroate locker in die sträflich freigelassene linke Ecke hämmerte. Damit war das Spiel auch gegessen. Ein gutes und faires Spiel fand sein Ende.
Wir schielen nun auf die morgigen Spiele und die Auslosung am Wochenende, während Kiel im sich wieder dem Viertliga-Alltag widmen muss.
 

Sieg im Gefrierschrank von Nürnberg
Paddy am 04.02.2012 um 19:30 (UTC)
 Unsere Borussen haben gegen den Lieblingsgegner mit 2:0 gewonnen. In Nürnberg erzielten Kehl und Barrios die Treffer für den BVB.
In den ersten 20 Minuten waren die Franken klar überlegen und kamen auch zu 2 richtig guten chancen. Zunächst klärte Weidenfeller gegen Maroh aus kurzer Distanz(10.), kurz drauf klärte Kagawa uf der Linie(12.). In der folge kam der Nürnberger Stümer Pekhart noch zu zwei großen Chancen (18./19.), die er allerdings liegen ließ.
Dann endlich kamen auch unsere Borussen. Lewandowski scheiterte an am Nürnberger Keeper Schäfer(22.). Leider musste in der selben minute Sven Bender verletzt vom Feld. Aber unsere Borussen nahmen dann das Heft in die Hand. Bis zur Pause hatten Großkreutz(26.), Lewandowski(34.) und Kagawa (45.) exzellente Chancen. Es ging also mit 0:0 zum Pausentee.
Gleich nach der Pause aber der Paukenschlag. Leitner spielte einen Diagonlapass auf Pisczek, der legte auf Kehl zurück - 1:0 BVB (47.). Endlich wieder ein Tor von unseren Kapitän!
In den folgenden gut 35 Minuten passierte nicht viel. Unsere Borussen kontrollierten aber das Spiel. Und in der 82. Minute gab es eine Saisonpremiere. La Panthera hat wieder zugebissen! Lucas Barrios markierte mit seinem ersten Saisontor das 2:0 und somit den Endstand. Kurz darauf(85.) traf auch Kagawa noch ins Tor, wurde aber zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen.
Da unsere 3 Konkurrenten aus Gladbach, München und Blauhausen jeweils nur Remis spielten, führt unsere Borussia nun mit 2 Punkten vor der Schickeria.
Schon am Dienstag wartet die nächste große Aufgabe. Dort gilt es in Kiel den Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale klarzumachen.
 

Saisonausklang in Dortmund
Paddy am 31.01.2012 um 15:21 (UTC)
 Am letzten Spieltag trifft unsere Borussia im schönsten Stadion der Welt auf den SC Freiburg.
Und wir vom TBH werden in Dortmund feiern, und zwar auch nach dem Spiel.
Günter hat eine Unterkunft mitten in Dortmund gebucht. Hier findet ihr die wichtigsten Infos: http://www.gratis-webserver.de/kirchhoff/2.html
Pro Kopf macht das 25 € für die Übernachtung. Stand heute sind folgende TBH-ler dabei: Günther, Mike, Hannes, Micha, Paddy, Max, Sanny, König, Dustin, Thomas B., Johannes R., Tom und Sebastian.
Also dann. Lassen wir es krachen am 5. Mai. NUR DER BVB!
 

BVB besiegt Hoppenheim
Paddy am 29.01.2012 um 10:17 (UTC)
 Endlich haben wir es geschafft! Wir haben unseren Angstgegner besiegt. Unsere Borussia schlägt Hoppenheim souverän zuhause mit 3:1.
Unsere Boprussen waren von Beginn an spielbestimmend und kamen schon in den ersten zehn Minuten zu drei großen Chancen. Der einzige erstklassige Hoppenheimer Tom Starke parierte aber zweimal gegen Lewandowski und einmal gegen Kuba.
In der 16. Minute dann die Erlösung. Der Hoppenheimer Rudy verlor den Ball am Sechzehner gegen Kehl, der den Ball zu Kagawa durchsteckte. Unser Japaner marschierte dann in den Strafraum und vollendete aus elf Metern.
Bald darauf wäre fast das 2:0 gefallen, aber Starke rettete erneut - diesmal gegen Bender.
Das erste Lebenszeichen aus dem Kraichgau gab es in der 29. Minute durch Salihovic. Den Freistoß parierte Weidenfeller.
In der 31. Minute folgte der zweite Streich. Nach einem tollen Doppelpass zwischen Kagawa und Kuba flankte der Pole unbedrängt in den Strafraum auf den freien Großkreutz, der mit leichtigkeit das 2:0 markierte. In der 34. Minute kam Babel für Hoppenheim zu einer Gelgenheit, die aber Weidenfeller erneut parierte. Kurz vor der Pause netzte Großkreutz erneut ein, allerdings stand er im Abseits. Also ging es mit 2:0 in die Kabinen.
Bereits in der 55. Mnute folgte das 3:0. Kagawa eroberte den Ball und paaste zu Großkreutz, der dann grandios mit der Hacke für unseren Japaner auflegte.
Unsere Borussen schalteten dann einen Gang zurück und die Hoppnheimer wurden etwas stärker. Folgerichtig fiel das 3:1 durch Johnson, was aber nur eine Randnotiz blieb. In der Folge hatte Lewandowski noch einmal zwei klasse Torchancen, sollte aber heute glücklos bleiben. Er wurde kurz darauf durch Barrios ersetzt, der auch noch einmal eine große Chance hatte. Am Ende stand dann ein souveränes 3:1, dass die Leistung aus Hamburg bestätigen konnte.
Schon am kommenden Freitag müssen unseren Borussen in Nürnberg ran. Dort gilt es wieder zu siegen und den Bauern auf den Fersen zu bleiben, denn die haben in Hamburg auch noch keine 3 Punkte sicher!
 

<- Zurück  1 ...  18  19  20 21  22  23  24 ... 33Weiter -> 

Das neue TBH-Logo
 
fb-root Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden